Offline arbeiten: Dateizugriff ohne Wenn und Aber

Unterwegs mit dem Notebook und kein WLAN oder mobiles Internet in Reichweite? Kein Problem! Teamplace sorgt dafür, dass Du auch offline jederzeit Zugriff auf Deine Inhalte behältst und Deine Arbeit keinen Abbruch kennt. 

Dateien immer zur Hand – auch ohne Internet

Teamplace gibt Dir einen zentralen Speicherplatz für Deine Dateien. Lege einfach einen Teamplace an, lade Deine Inhalte hoch und schon kannst Du mit jedem Gerät darauf zugreifen. Für die nahtlose Integration auf Deinem Notebook oder Mac steht der Desktop Client bereit. Alle Ordner und Dateien erscheinen dann lokal in einem separaten Verzeichnis. Natürlich kannst Du auch per Browser oder App auf Deine Cloud-Daten zugreifen. So hast Du alle Inhalte immer und überall parat.

Offline-Dateien dank Cloud-Desktop-Sync

Ob auf Geschäftsreisen, in der Uni oder sogar im Home Office: eine stabile Internetverbindung ist nicht immer gegeben, der reibungslose Datentransfer steht oft auf der Kippe. Mit Teamplace bist Du vorbereitet. Wenn Du den Desktop Client installierst, richtet dieser auf Deinem Rechner ein Verzeichnis für die Synchronisation ein und gleicht dessen Inhalte kontinuierlich mit der Cloud ab – immer dann, wenn eine Verbindung zum Internet besteht. So findest Du alle Dateien auf Deiner Festplatte, sollte mal wieder kein Netz in Reichweite sein.

Synchronisation und Zusammenarbeit ohne Daten-Chaos

Der Desktop Client stellt den Abgleich zwischen Cloud und  Festplatte sicher und aktualisiert den Datenbestand in beide Richtungen. Auch bei der Freigabe und Zusammenarbeit an Inhalten ist für Transparenz gesorgt. Wenn Deine Team-Mitglieder parallel Dokumente bearbeiten, verhindert die automatische Versionierung, dass es zu Versionskonflikten kommt. Allen Beteiligten wird angezeigt, wenn es eine neue Dateiversion gibt. Frühere Dateiversionen lassen sich über die Dateihistorie jederzeit nachvollziehen und wiederherstellen.

FAQ: Offline arbeiten

Wie kann ich offline auf meine Dateien zugreifen und arbeiten?

Du hast bereits ein Teamplace-Konto? Dann braucht es nur drei einfache Schritte und schon kannst Du jederzeit offline auf Dateien zugreifen und arbeiten:

  1. Installiere den Desktop Sync Client auf Deinem Windows-PC oder Mac.
  2. Wähle nun den Teamplace aus, der synchronisiert werden soll.
  3. Wenn Du OPEN FOLDER klickst, öffnet sich Dein Teamplace als lokales Laufwerk in Deinem Dateimanager.

Nach Installation des Clients kannst Du jederzeit über den Windows Explorer oder Mac Finder auf Deinen Teamplace und die darin enthaltenen Team-Ordner und Dateien zugreifen und sie nach Belieben offline bearbeiten.

Wie funktioniert die Synchronisation der Daten?

Der Desktop Client gleicht Daten stetig zwischen der Cloud und Festplatte ab. Sobald Du Internet-Zugang hast, werden all Deine Team-Ordner und Dateien automatisch in beide Richtungen synchronisiert. Ganz gleich, ob Du neue Ordner angelegt oder Dateien bearbeitet hast – alle offline vorgenommenen Änderungen findest du nun auch in Deinem Teamplace in der Cloud wieder. Ebenso werden neue Dateien oder Dateiversionen von der Cloud in Dein lokales Teamplace-Verzeichnis geladen, wenn beispielsweise Teammitglieder Dateien editiert oder neue Inhalte hochgeladen haben.

Wieviele Teamplaces kann ich zwischen Cloud und Festplatte synchronisieren?

Gut zu wissen: Du kannst genau einen Free-Teamplace mit dem Desktop Client verknüpfen und enthaltene Ordner und Dateien synchronisieren. Um weitere Teamplaces im Desktop Client zur Synchronisation hinzufügen zu können, ist ein Upgrade erforderlich. Hierfür bieten wir Dir attraktive Upgrade-Abos mit vielen weiteren tollen Features.